Fertigstellung des Eissportzentrums im 22. Bezirk geht ins Finale
130 Arbeiter, Bauverantwortliche, Bauherren und Ehrengästen feierten gestern, am 6. April 2011 die Dachgleiche der Albert-Schultz-Eishalle. Bis Ende August 2011, rechtzeitig vor Beginn der neuen Spielsaison der Vienna Captials, werden in der Halle 1 statt 4.350 bis zu 7.000 BesucherInnen Platz finden. Die in Errichtung befindliche Halle 3 mit bis zu 1.000 Besucherplätzen bietet dem Breiten- wie dem Spitzeneislaufsport eine neue zusätzliche Eisfläche. “Mit dem Ausbau der Albert Schultz-Halle wird den WienerInnen aber auch den SpitzensportlerInnen künftig ein hochmodernes, vergrößertes Eissportzentrum im 22. Bezirk zur Verfügung stehen”, so Sportstadtrat Christian Oxonitsch.

Dachgleiche beim Albert-Schultz-Eisportzentrum mit BV Norbert Scheed, Sportstadtrat Christian Oxonitsch und Vienna Capitals-Präsident Hans Schmid IPTC: Copyright-Informationen Pressefoto Votava / PID
Gefeiert wurde die Dachgleiche des höchsten Gebäudeteiles, der neuen Nordtribüne der Halle 1. Hier entstehen exklusive Sky- und VIP-Logen, ein Besucherterminal, eine neue Pressetribüne, eine Tiefgarage und neue Umkleidekabinen. Die Gastronomiebereiche werden ebenfalls ausgebaut. Die Außenhülle der neuen für den Breitensport wichtigen Halle 3 wurde bereits vor zwei Wochen geschlossen und der Innenausbau und technische Ausbau in Angriff genommen.