Auf Entdeckungsreise durch Wiens Gemeindebau-Gärten Gute Nachrichten für alle GärtnerInnen und die, die es noch werden wollen. Mit den neuen Gartl-Touren im Juni und August lädt wohnpartner zu spannenden Entdeckungsreisen durch Wiens Gemeindebau-Gärten und urbane Tier- und Pflanzenwelten. Mit insgesamt…
Das geförderte Neubauprojekt „Wohnen am grünen Anger” entsteht in der Nähe des Ortskerns von Breitenlee und bietet ein dorfähnliches Wohnumfeld mit viel Natur, Kleingartensiedlungen und einem kleinen Waldstück. Insgesamt entstehen 133 geförderten Wohnungen, davon 45 SMART-Wohnungen.
“Freunde fürs Leben” – das Motto der Donaustädter Genossenschaft Die Entstehungsgeschichte der Siedlungsunion reicht zurück in die Zeit der großen Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg und ist untrennbar mit der legendären “Wiener Siedlerbewegung” verbunden.
Rd. 150 neue geförderte Wohnungen in 2. Bezirk und 22. Bezirk. In der Oberen Augartenstraße in der Leopoldstadt sowie in der Mühlgrundgasse in der Donaustadt entstehen bis 2019 rund 150 geförderte Wohnungen. Sie sind Ergebnis eines vom wohnfonds_wien, fonds für…
450 Wohnungen – davon 150 besonders kostengünstige in SMARTer Ausführung –werden am Kapellenweg in der Donaustadt bis Sommer 2019 umgesetzt. Im 22. Wiener Gemeindebezirk werden bis Sommer 2019 rund 450 geförderte Neubauwohnungen auf dem ehemaligen Gebiet des Schwesternwohnheims des SMZ…
Wien feiert am 29. Mai 2015 den Internationalen Nachbarschaftstag Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*), wohnpartner und das Stadtteilmanagement Seestadt aspern laden am kommenden Freitag, den 29. Mai, anlässlich des Internationalen Nachbarschaftstags an mehreren Standorten wienweit zu geselligen Picknicken und Festen.
Wohnen muss für StudentInnen wieder leistbar werden”Das Zusammenspiel zwischen Wohnen und Miete ist gerade für junge Menschen herausfordernd. Ein beträchtlicher Teil des Einkommens von Studierenden muss für das Wohnen aufgewendet werden.
Mit der Verleihung des Wohnbaupreises, des Publikumspreises und zweier Anerkennungspreise wurden die herausragendsten Projekte prämiert. Am 6.5. 2015 ging die feierliche Verleihung des Wohnbaupreises 2015 über die Bühne. Mit der Preisübergabe des “Wohnbau-Oscar”, zweier Anerkennungspreise sowie des großen Publikumspreises –…
Die präsentierten Zahlen der Statistik Austria verdeutlichen Notwendigkeit von Änderungen bei Inflationsanpassung Laut den Aussagen der Statistik Austria hat Österreich die höchste Teuerungsrate innerhalb der Europäischen Union. Besonderer Preistreiber sind dabei die Wohnungskosten. In jedem Monat im Jahr 2014 kam…