Das Gedicht vom Grafen Bobby aus der Donaustadt, der´s Geld von alten Damen gerne hat!
Bobby hieß der schräge Graf, in der Donaustadt wohl er bekannt, gern er reiche Damen traf, sich einzuschmeicheln er´s verstand.
Bobby hieß der schräge Graf, in der Donaustadt wohl er bekannt, gern er reiche Damen traf, sich einzuschmeicheln er´s verstand.
Der 22. Wiener Gemeindebezirk ist der flächenmäßig größte Bezirk in Wien. Unser heutiger Bezirk ist hervorgegangen aus den Dörfern Stadlau, Aspern, Hirschstetten und Kagran sowie den Marchfeldgemeinden Breitenlee, Süßenbrunn und Essling und der „Kolonie“ Kaisermühlen, welche ursprünglich dem 2. Bezirk…
Die beiden Freiarbeitsklassen 2C und 2D gestalten seit Februar 2012, im Rahmen des fächerübergreifenden Workshops: „Eine Klasse – Eine Geschichte“ jeweils ein Buch. Beide Titel erscheinen demnächst sogar in einem Verlag und werden Ende Mai 2012 in der Schule präsentiert.
FRÜHLINGSGEDANKEN
Am Gründonnerstag präsentiert der Verlag edition lex liszt 12 das Fisch-Dosen-Buch. Unter anderem auch mit meinem Beitrag, den ich dort mit AutorInnen des Buches lesen werde. Ich würde mich freuen, Euch im „il sapore“ zu treffen. (Oberwart, Bgld.). Alle Details…
Die Emanzipation der Frauen wurde vor allem in ihren Anfangsjahren von vielen Männern belächelt oder gar als Gefahr gesehen. Schon um 1848 war die immer stärker werdende Forderung der Frauen nach Gleichberechtigung deutlich spürbar.