Kategorie Historisches

Gedenkfeier zur Erinnerung an die Schlacht bei Aspern vom 21./22. Mai 1809

Am 19.5.2013 fand vor dem Löwen von Aspern die Gedenkfeier  zur Erinnerung an die Schlacht bei Aspern vom 21. Mai 1809 statt. Zahlreiche Bezirksprominenz konnte von der Präsidentin des Museumsvereines Bezirksrätin Margarete Pelikan begrüßt werden.Unter den Ehrengästen befand sich auch ein Nachfahre von Feldmarschall von…

10. Mai 1933, Bücher auf dem Scheiterhaufen

Vor 80 Jahren brannten in Nazideutschland, in 22 Universitätsstädten, die Scheiterhaufen. Diese schaurige Inszenierung fand unter dem Motto „Aktion wider den undeutschen Geist“ und gegen „zersetzenden Schrifttums“ von der Deutschen Studentenschaft statt.Initiator dieser Untat war der „Reichsminister für Propaganda und…

Sonderschau “125 Jahre Türkenschanzpark” im Österreichischen Gartenbaumuseum

Am 2. Mai eröffnen die Wiener Stadtgärten eine Jubiläums-Ausstellung.- Am Donnerstag, dem 2. Mai, eröffnet das Österreichische Gartenbaumuseum der Wiener Stadtgärten um 10.00 Uhr seine Sonderschau “125 Jahre Türkenschanzpark” mit einem kleinen musikalischen Programm von Schülerinnen und Schülern der Musikschule…

4. Donaustädter GEH-DENK Wanderung gegen das Vergessen am 26.Mai

ProDonaustadt lädt am 26. Mai 2013 zur 4. Donaustädter GEH-DENK Wanderung, die unter dem Ehrenschutz von Bezirksvorsteher Norbert Scheed steht. Das Motto lautet: “Erst wenn die Erinnerung stirbt, ist der Weg frei, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen”.Die Wanderung beginnt…

Die „vergessene“ österreichische Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945

Anfang April 1945 erreichten die sowjetischen Truppen Wien. Die erbitterten Kämpfe dauerten bis zum 13. April, dann war Wien von den Hitlertruppen befreit.Am nächsten Tag dem 14. April wurde die Sozialistische Partei Österreichs neu gegründet. Drei Tage später, am 17.…