Kategorie Historisches

Geh-Denk-Wanderung 2019

Im Gedenken an die ZwangsarbeiterInnen in der Donaustadt im Zweiten Weltkrieg wird auch heuer wieder eine Geh-Denk-Wanderung stattfinden. Unter dem Motto: “Erst wenn die Erinnerung stirbt, ist der Weg frei, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen“ erinnern wir am Freitag,…

DONAUSTÄDTER GEH-DENK Wanderung am 9. JUNI 2017

Diese Jahr findet am Freitag, 9. Juni 2017, wieder die Geh-Denkwanderung statt. Anfahrt mit den Öffis wird sehr empfohlen! Die Stationen: Beginn beim • Mahnmal Lobau beim Ölhafen Lobau Treffpunkt: 15.00 Uhr Anfahrt: Autobus 92B von Donaustadtbrücke bis Lobgrundstraße (Richtung…

„Scherben bringen Glück“ im Bezirksmuseum Donaustadt

“Scherben bringen Glück” lautet der Titel der neuen Sonder-Ausstellung des Bezirksmuseums Donaustadt (22., Kagraner Platz 53/54), dennoch sind alle Porzellan- und Keramik-Exponate (Geschirr, Ziergegenstände, u.a.) unbeschädigt und beeindrucken durch ihre Schönheit den Betrachter.

Tötschinger liest „Drunt in der Lobau…“

Die “Arbeitsgemeinschaft Wiener Bezirksmuseen und Sondermuseen”, das Museum “Aspern-Essling 1809” und das Theater “Neue Tribüne Wien” empfehlen den Besuch einer Lesung mit dem Schauspieler, Autor, Rezitator, Moderator und Regisseur Gerhard Tötschinger: Am Sonntag, 17. Mai, begibt sich der vielseitige Künstler…

Mittwoch, 18. Februar: Buchpräsentation “Friedrich Fexer – Widerstand und Widerstandspädagogik”

Begrüßung durch Donaustädter Abgeordnete Ruth Becher Friedrich Fexer war Schüler und Mitglied einer Widerstandsgruppe. Diese entwarf und verteilte Flugblätter gegen die nationalsozialistische Diktatur und gegen den Krieg. Die Gruppe wurde verraten, verhaftet und verurteilt. Das Buch zeichnet sein Leben und…