Kategorie Gesellschaft

Auf Wienerisch: Gscheite Leute Labor! – Smart Citizen Labor in Aspern

Am Sa 9.5. fand in der Seestadt Aspern das Smart Citizen Labor statt, bei dem BürgerInnen eingeladen waren das smarte Wien kennenzulernen. Neben Ausstellern wie die LobauerInnen, die kleine Stadtfarm, die Lokale Agenda, Crowdfunding Initiativen und E-Mobilitätslösungen, war auch das…

Das kleine 1×23 der Wiener Bezirke: Donaustadt

Teil 15 der inwien.at-Serie über Bezirksstatistiken DC-Tower und Donauturm, 250 und 252 Meter hoch, das höchste Gebäude und das höchste Bauwerk Österreichs: Es kann kein Zufall sein, dass diese Bauten genau in dem Bezirk stehen, der quantitativ der Stadtteil der…

Freiwillige Feuerwehr Breitenlee bestens gerüstet für die Zukunft

Nach Abschluss des Umbaus der Feuerwache Breitenlee: Moderner und effizient gestalteter Stützpunkt für ehrenamtliche Feuerwehrleute. Die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee befindet sich im 22. Wiener Gemeindebezirk in der Breitenleer Straße 268. Von dort aus sorgen die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und…

Auftakt zur 60. Sternsingeraktion: Kaisermühlner Kinder zu Besuch bei Kardinal Schönborn

Im Winter 1954/55 waren die ersten Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar unterwegs. Mit großartiger Unterstützung der Bevölkerung wurde daraus die größte österreichische Solidaritätsaktion für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Heute starten die Sternsingerinnen und Sternsinger zum 60. Mal ihre…

Jobs – eine Betrachtung der aktuellen Lage

Nachfolgend der spannende Artikel von Mag. Kuhn in der Ausgabe 22. gekürzt abgedruckt nun in voller Länge! In letzter Zeit wird vielmals berichtet, dass da oder dort Jobs gestrichen werden. Die Begründung ist durchwegs wirtschaftlicher Natur. Mir kommt dabei der Werbespruch…