Häupl: Projekte wie das Geothermiekraftwerk Aspern ermöglichen den Atomausstieg

Gemeinderat am 31.3.2011: Mitteilung des Bürgermeisters zum Thema “Konsequenzen aus der aktuellen Atomenergiedebatte – Neue Wege für die Energiepolitik in Wien”

WeiterlesenHäupl: Projekte wie das Geothermiekraftwerk Aspern ermöglichen den Atomausstieg

e-Medikation: Donaustädter Apotheken unter den Vorreitern!

Anschluss aller Pilot-Apotheken bis Mitte kommender Woche – Datenschutz an oberster Stelle Die Vorbereitungsarbeiten für die e-Medikation laufen auf Hochtouren. Von den 50 Apotheken, die in den drei Pilotregionen an dem Projekt teilnehmen, sind bereits 40 mit der entsprechenden Technik…

Weiterlesene-Medikation: Donaustädter Apotheken unter den Vorreitern!

Webster University Kaisermühlen und Donau-Universität Krems vereinbaren Partnerschaft

Studierende profitieren von doppelter Akkreditierung und Online Angebot Mit ihrer Unterschrift gaben die Rektoren der Donau Universität Krems, Univ.-Prof. Dr. Jürgen Willer und Dr. Arthur Hirsh für die Webster University, vergangenen Freitag den Startschuß für eine neue Partnerschaft im Bereich…

WeiterlesenWebster University Kaisermühlen und Donau-Universität Krems vereinbaren Partnerschaft

12. Mai – Vernissage der Ausstellung „VER-RÜCKT”

So lautet der Titel der nächsten Ausstellung von „Kunst in der Wurmbrandgasse“ in der Gerti Mauch eine Auswahl, ihrer mit vielfältigen Techniken und Materialien geschaffenen Arbeiten zeigt. Ihre frühere Tätigkeit als Betreuerin im Psychosozialen Zentrum und ihre Erfahrungen als Maltherapeutin,…

Weiterlesen12. Mai – Vernissage der Ausstellung „VER-RÜCKT”

Start e-Medikation – auch in einigen Praxen in der Donaustad

Stöger: Mehr Sicherheit für Patienten durch bessere Qualität bei Behandlung mit Medikamenten Datenschutz wird auf höchstem Niveau gewährleistet – 2012 flächendeckender Einsatz in Österreich = Die e-Medikation ist ein wichtiges und einzigartiges Projekt, das die Patientensicherheit erhöht und die Qualität…

WeiterlesenStart e-Medikation – auch in einigen Praxen in der Donaustad

Schutzdamm-Arbeiten und neue Weggbeschilderung

Schutzdamm-Arbeiten: Bedrohte Orchideen werden verpflanzt Die Stadt schützt nicht nur die wertvollen Naturoasen, sondern denkt auch voraus – etwa beim Hochwasserschutz. Zur Verbesserung von diesem wird derzeit der Marchfeldschutzdamm im Bereich Schwarzes Loch bis zum Schönauer Schlitz aufgehöht

WeiterlesenSchutzdamm-Arbeiten und neue Weggbeschilderung

Schwerer Unfall U1 Kaisermühlen bei Gleisüberquerung

Zu einem schweren Unfall kam es heute gegen 19.20 Uhr in der U1-Station Kaisermühlen in Wien. Beim dem gefährlichen Versuch, die U-Bahn-Gleise in der Station Kaisermühlen zu überqueren, übersah ein Mann den einfahrenden Zug.

WeiterlesenSchwerer Unfall U1 Kaisermühlen bei Gleisüberquerung

Jetzt anmelden! Dem Biber auf der Spur

Riesenandrang auf die neue Ausstellung im Nationalparkhaus! Nachdem die erste Führung ein voller Erfolg war, kann man sich nun für den nächsten Termin anmelden. Ein Experte führt durch die Schau, auf Tafeln zeigt das Forstamt der Stadt Wien die Lebensweise…

WeiterlesenJetzt anmelden! Dem Biber auf der Spur

Österreichs beste Arbeitgeber 2011 – Donaustädter Betrieb Top!

Auszeichnung für 28 Unternehmen – “Gütesiegel für Arbeitsplatzkultur” steht für Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz, Teamgeist – Apotheke in Aspern unter Gewinnern! In einem Festakt im Haus der Industrie in Wien ehrte die Great Place to Work Organisation am 24. März…

WeiterlesenÖsterreichs beste Arbeitgeber 2011 – Donaustädter Betrieb Top!

Polizeistation in der Seestadt in Planung

Nationalrätin Ruth Becher und Bezirksvorsteher Nobert Scheed führten mit Polizeipräsident Mag. Dr. Gerhard Pürstl einen Lokalaugenschein in der Donaustadt durch, um diesen Standort für die neue Polizeiinspektion in der Seestadt vorzuschlagen.

WeiterlesenPolizeistation in der Seestadt in Planung

Donaustadt: Gemälde-Schau “Ein bunter Zeitvertreib”

Aquarelle sowie Tuschezeichnungen von Marianne Leitgeb stellt das Bezirksmuseum Donaustadt (22., Kagraner Platz 53/54, im “Alten Feuerwehrhaus”) von Sonntag, 27. März, bis Sonntag, 8. Mai, aus. Die Bilder-Schau mit dem Titel “Ein bunter Zeitvertreib” wird am Sonntag, 27. März, um…

WeiterlesenDonaustadt: Gemälde-Schau “Ein bunter Zeitvertreib”

„LaufWunder 2011“: SchülerInnen laufen für Menschen in Not

youngCaritas Charitylauf: Anmeldefrist läuft bis 15. April Am 20. Mai 2011 schnüren tausende Schülerinnen und Schüler in der Erzdiözese Wien wieder ihre Turnschuhe, um für Kinder in Not zu laufen. Das LaufWunder ist wieder da! Mit dem LaufWunder setzen Mädchen…

Weiterlesen„LaufWunder 2011“: SchülerInnen laufen für Menschen in Not