Kategorie Seestadt Aspern

Heißeste Premiere des Jahres: Erstmals Wasser aus 3.000 Metern Tiefe in Aspern gefördert

OMV und Wien Energie fördern in Tiefengeothermie-Testversuch erstmals Heißwasser mit rund 100 Grad Celsius – Grüne Wärme für 20.000 Wiener Haushalte ab 2028 Wien (OTS) –  Im Juli haben Wien Energie und OMV im Gemeinschaftsunternehmen deeep die Tiefenbohrungen für die…

Nachbarschaftsbudget 2025: Kreative Ideen für ein lebendiges Miteinander in der Seestadt gehen in die Umsetzung

Die Seestadt wird 2025 wieder bunter, aktiver und gemeinschaftlicher: Zahlreiche kreative Projekte wurden im Rahmen des Nachbarschaftsbudgets 2025 eingereicht – nun stehen die Vorhaben, die finanziell unterstützt werden, fest. Von Kleidertausch über Deutschkurse bis hin zu kleinen Kulturformaten – die…

Festival-Sommer in aspern Seestadt

Mit dem Seestadt Straßenfest, dem Sportfest Donaustadt, dem SEE:ART Kunstfestival und Veranstaltungen des do:now.stadt festivals steht ein Reigen an Event-Highlights bevor Wien (OTS) –  Der Spätsommer in aspern Seestadt steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kultur und Lebensfreude. Gleich mehrere…

Marktamt lädt zur „Langen Nacht der Wiener Märkte“

Öffnungszeit bis 23 Uhr, buntes Showprogramm mit mehr als 140 Stunden Acts und Gewinnspiel laden zu einem vergnüglichen Abend ein. Wien (OTS) –  Die Vorbereitungen gehen ins Finale – Am Freitag, den 29. August ist es dann so weit: Auf…

Von Stadlau nach Osaka

Takedas Nachhaltigkeitsprojekt aus Wien bei der Expo in Japan Takeda ist ein japanisches, global tätiges, forschendes Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Tokio, das seit über 240 Jahren in der Gesundheitsversorgung aktiv ist und sich für Umweltverantwortung sowie nachhaltige Therapien engagiert. Ein…

Donaustädter Volkspartei fordert Sicherheitskonzept für die Seestadt

Ordnung und Sicherheit in der Seestadt müssen gewährleistet sein Wien (OTS) –  „Die Seestadt entwickelt sich rasant – umso wichtiger ist es, dass Ordnung und Sicherheit mitwachsen“, betont die Donaustädter Gemeinderätin Caroline Hungerländer. „In den letzten Wochen haben sich zahlreiche…