donaustadtecho

donaustadtecho

Wärmeversorgung mit Weitblick im neuen Stadtquartier Oberes Hausfeld

Energieeffiziente Quartierslösung: Restwärme aus Floridsdorf und Donaustadt heizt Stadtentwicklungsgebiet – auch Tiefengeothermie-Anlage Aspern spielt eine Rolle Wien (OTS) –  Wien Energie setzt im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im 22. Wiener Gemeindebezirk ein innovatives Konzept zur Wärmeversorgung um. Bei dem baufeldübergreifenden Ansatz…

Olympiastar Viktoriia Onopriienko begeistert Wiener Nachwuchstalente beim Vienna Victory RG Club

Rhythmische Sportgymnastik auf Weltniveau in der Donaustadt – Vienna Victory RG Club und Social City Wien fördern gemeinsam Gesundheit, Vielfalt und soziale Entwicklung durch Sport Das Team des Vienna Victory RG Club (c) Vienna Victory RG Club und Social City…

Sportfest Donaustadt 2025 – der Bezirk in Bewegung

Am 6. September 2025 wird der Elinor-Ostrom-Park zur sportlichen Erlebniszone mit Mitmachstationen für alle Altersgruppen. Am Samstag, dem 6. September 2025, lädt das Sportfest Donaustadt zum gemeinsamen Ausprobieren, Mitmachen und Erleben ein. Der Elinor-Ostrom-Park im 22. Bezirk Wiens wird an diesem Tag zur Bühne für…

Ehrung Hilda Göttl 90 Jahre

Hilda Göttl freute sich über die Ehrengabe der Stadt Wien zu ihrem 90. Geburtstag. Im kleinen Rahmen wurde gemeinsam mit Kindern und der Schwiegertochter vorgefeiert. Bezirksrat Mag. Christian Srienz freute sich über viele spannende Geschichten und Anekdoten, wie z.B. über…

Baustart in der Sinagasse/Schödlbergergasse: Grauer Platz wird Grätzl-Schatz!

Extra-sicherer Schulweg – über 1.200 m² Entsiegelung – 24 neue Bäume – neuer Aufenthaltsbereich bei Goethehof-Vorplatz – Sinagasse wird Fahrradstraße Wien (OTS) –  Die Wiener Radwegoffensive schreitet weiter in hohem Tempo voran! Im Fokus stehen 2025 nicht nur Groß-Projekte wie…

Artenschutz und Renaturierung als Wiener Erfolgsstory

2021–2025: Der Ergebnisbericht der Wiener Wald- und Wiesen-Charta liegt vor Wien (OTS) –  „Wie vorausschauend und am Puls der Zeit die Wiener Wald- und Wiesen-Charta (WWWC) war und ist, stellte sich so richtig im Laufe ihrer Umsetzung heraus“, betont Wiens…