WienMobil Rad Angebot in aspern Seestadt wird ausgebaut

Im Frühjahr 2025 ist das Leihradangebot der Wiener Linien in allen Quartieren der Seestadt verfügbar Derzeit wird das WienMobil Rad – das Bikesharing Angebot der Wiener Linien – in aspern Seestadt flächendeckend ausgebaut und löst damit schrittweise das seestadteigene Leihradsystem…

WeiterlesenWienMobil Rad Angebot in aspern Seestadt wird ausgebaut

Takeda erneut als „Top Employer 2025“ ausgezeichnet

Das biopharmazeutische Unternehmen Takeda wurde 2025 zum achten Mal in Folge global als „Global Top Employer“ ausgezeichnet und erhielt die Zertifizierung in 24 Ländern, darunter auch erneut Österreich.Die wiederholte Auszeichnung unterstreicht die exzellenten Arbeitsbedingungen, die das Unternehmen für seine rund…

WeiterlesenTakeda erneut als „Top Employer 2025“ ausgezeichnet

Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien ist „Forstbetrieb des Jahres 2025“

Kaum eine europäische Millionenstadt besitzt so viel Wald wie die Stadt Wien. Neben den Quellenschutzwäldern im Schneeberg- Rax und Hochschwabgebiet, aus denen die Millionenstadt mit Trinkwasser versorgt wird, dienen die Wälder im städtischen Bereich vorwiegend der Erholung und sind in…

WeiterlesenForst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien ist „Forstbetrieb des Jahres 2025“

Sima/Pipal-Leixner: Neuer Rekord bei Radweg-Offensive – Stadt investierte 2024 mehr als 50 Mio. Euro!

23 km neue Radwege in 60 Projekten auf den Weg gebracht – Viele Leuchtturm-Projekte fertiggestellt – Planungen für 2025 gehen ins Finale Neues Jahr, neue Erfolgsbilanz: Die Stadt Wien kann auf ein absolutes Rekordjahr beim Ausbau der Radwege zurückblicken! Nachdem…

WeiterlesenSima/Pipal-Leixner: Neuer Rekord bei Radweg-Offensive – Stadt investierte 2024 mehr als 50 Mio. Euro!

Versorgungssicherheit: Wiener Netze bauen das Umspannwerk Aspern aus

Neue Schaltanlage sorgt für hohe Versorgungssicherheit in Aspern und Umgebung. Hanke: Ausbau des Stromnetzes ist unerlässlich für Energiewende Die wachsende Stadt, mehr Betriebe und Gewerbe, kurz mehr Strombedarf machen den Neubau von Umspannwerken und den Ausbau von bestehenden Anlagen notwendig.…

WeiterlesenVersorgungssicherheit: Wiener Netze bauen das Umspannwerk Aspern aus

Rasten, ruhen, regenerieren im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Wir waren im Dezember vier Tage und drei Nächte im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Untergebracht waren wir im REDUCE Hotel VitalS in Bad Tatzmannsdorf, die Einrichtungen des REDUCE Hotel ThermalS konnten wir mitbenutzen. In der sich immer schneller drehenden Welt…

WeiterlesenRasten, ruhen, regenerieren im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Noch mehr “Raum für Nachbarschaft” – jetzt wird eröffnet!

Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern bietet Räumlichkeiten für die Umsetzung Ihrer Ideen und Nachbarschaftstreffen und -feste an. An der Sonnenallee stehen zwei Räume mit rund 80 m2 im Erdgeschoß zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Menschen aus der Seestadt und Umgebung können…

WeiterlesenNoch mehr “Raum für Nachbarschaft” – jetzt wird eröffnet!

Die VS Prandaugasse trifft das Ö3 Weihnachtswunder

Wie in der letzten Ausgabe berichtet, liefen die Kinder der VS Prandaugasse 10 Runden um das Schulhaus, um Geld von ihren Sponsoren (=Eltern) zu bekommen. Die Hälfte des erlaufenen Geldes wurde am 19.12.2024 persönlich in Wiener Neustadt an das Ö3…

WeiterlesenDie VS Prandaugasse trifft das Ö3 Weihnachtswunder

Bezirksrat Christian Ringseis gratuliert Viktoria Swarovsky zu Ihrem 95 Geburtstag.

Frau Swarovsky war in jungen Jahren sehr sportlich und nahm als Mitglied der Handballnationalmannschaft in den 50er Jahren bei der Euromeisterschaft teil.Sie spielte auch sehr ambitioniert Feldhockey und fuhr gerne Schi, ihr Mann war ein begeisterter Hobbyfußballer und Radfahrer.Sie absolvierte…

WeiterlesenBezirksrat Christian Ringseis gratuliert Viktoria Swarovsky zu Ihrem 95 Geburtstag.

Ein Jahr im Amt – Gespräch mit Bezirksvorsteher – Stv. Mag. Michaela Jana Löff

Mag. Michaela Jana Löff wurde vor einem Jahr von der ÖVP als Nachfolgerin von Gerda Müller als Bezirksvorsteher – Stellvertreterin nominiert. Wir haben die Gelegenheit für ein Interview genutzt:   Donaustadtecho: Was war Ihre größte Herausforderung im vergangenen Jahr? Bezirksvorsteher –…

WeiterlesenEin Jahr im Amt – Gespräch mit Bezirksvorsteher – Stv. Mag. Michaela Jana Löff

Klimaneutrale Fernwärme ab 2028: Bohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage in Wien

Nachhaltige Energie aus der Tiefe für die Wiener Fernwärme: Das ist das Ziel von deeep, einem Joint Venture von OMV und Wien Energie. Ab heute wird dafür in Aspern (Wien-Donaustadt) mehr als 3.000 Meter in die Tiefe gebohrt. Die erste…

WeiterlesenKlimaneutrale Fernwärme ab 2028: Bohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage in Wien

ARCOTEL Hotels: Dieter Prachner ist neuer Area General Manager Wien

Verantwortung für ARCOTEL Kaiserwasser und ARCOTEL Donauzentrum im 22. Bezirk Dieter Prachner hat die Position des Area General Manager Wien übernommen. Er folgt auf Sebastian Ömer, der 27 Jahre für ARCOTEL Hotels tätig war. Nach fast 40 Jahren Erfahrung in…

WeiterlesenARCOTEL Hotels: Dieter Prachner ist neuer Area General Manager Wien

Ein Christbaum der Stadt Wien für die UNO-City

Als liebgewonnene Tradition bekamen die Angestellten der Vereinten Nationen auch heuer wieder einen vier Meter hohen Christbaum von der Stadt Wien gespendet. Dieser wurde in der Rotunda aufgestellt, dem Herzstück des Vienna International Center. Wiens Landtagspräsident Ernst Woller richtete an…

WeiterlesenEin Christbaum der Stadt Wien für die UNO-City

Die Imkerschule Wien zu Gast auf dem Mazzucco Markt in der Seestadt Aspern! 🐝🌼

Am 13. Dezember 2024 erwartet die Besucher*innen des Mazzucco Markts ein besonderes Highlight: Die renommierte Imkerschule Wien präsentiert sich mit einem Informations-, Spiel- und Bastelstand. Von 15:00 bis 18:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Bienen einzutauchen und mehr über die Imkerei zu erfahren. Programm…

WeiterlesenDie Imkerschule Wien zu Gast auf dem Mazzucco Markt in der Seestadt Aspern! 🐝🌼

Der Nikolaus besucht den Mazzucco Markt in der Seestadt Aspern! 🎅✨

Am 6. Dezember 2024 ist es soweit: Der Nikolaus macht Halt auf dem Mazzucco Markt, direkt am Eva-Maria-Mazzucco-Platz, 1220 Wien. Nicht nur bringt der Nikolaus festliche Überraschungen für Groß und Klein, sondern auch ein kreatives Highlight für die kleinen Gäste: Ab 16:00 Uhr können Kinder am…

WeiterlesenDer Nikolaus besucht den Mazzucco Markt in der Seestadt Aspern! 🎅✨